Neuigkeiten


Tradition zum 01. Mai

Verfasst von: H. Nachtigall
Die rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Maidemonstration in Brandenburg/H. (Quelle: meetingpount-brandenburg.de) trafen sich zum Abschluss am Heine Ufer. Wie in den letzten Jahren waren unsere AllStar ein kultureller Beitrag an diesem Nachmittag. Eine gute halbe Stunde waren wir eingeplant und durften dann noch eine vom Publikum gewünschte Zugabe präsentieren. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass einige Mitschülerinnen und Mitschüler im Publikum waren. Leider konnte Marie heute nicht dabei sein, so haben Johanna, Raha, Frieda und Zoé das Programm allein gerockt.Vielen Dank an die Eltern, die uns (wie immer) tatkräftig unterstützt haben.Gut, dass wir inzwischen auch digitale Texte haben!
Weiterlesen

Kindersprint-Tour an der Luckenberger Schule

Verfasst von: C. Nachtigall
Am Montagmorgen starteten unsere Schülerinnen und Schüler sportlich in die Woche: Die Kindersprint-Tour machte Station an der Luckenberger Schule!Mit viel Begeisterung und Ehrgeiz testeten die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 ihre Laufgeschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit. Dabei zählten nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Beweglichkeit und ein gutes Timing.Alle teilnehmenden Kinder haben sich für das große Kindersprint-Finale am 10. Mai 2025 im EKZ Wust qualifiziert – eine tolle Leistung!Wir wünschen unseren jungen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Finale!
Weiterlesen

22. großes Brandenburger Hexenfest am 30.04. ab 15.00 Uhr

Verfasst von: F. Gutstein
Ihr werdet von Hexe Walpurgia und Räuber Rauli schon sehnsüchtig erwartet. Freut euch auf ein zauberhaftes Programm, mittelalterliche Attraktionen, den Tanz um den Maibaum und den traditionellen Kampf Sommer gegen Winter. Wie gewohnt könnt ihr euch an zahlreichen originellen Ständen die großen und kleinen Mägen füllen. Das Hexenfest endet mit dem Umzug, der pünktlich um 18.45 Uhr startet. Hier führt der lustige Mönch mit seiner Trompete seine Anhängerschaft vom Slawendorf durch den Humboldthain und in einem Bogen wieder zurück. Die Veranstaltung wird vom Humanistischen Regionalverband und vielen Trägern der freien Jugendhilfe und der Stadt Brandenburg organisiert und durchgeführt. Der Eintritt ist frei!
Weiterlesen

Information aus dem Hort

Verfasst von: Schulleitung
Liebe Familien,dieses Jahr ist in Brandenburg am 10.06.2025 ein Ferientag.Um diesen bestmöglich planen zu können bitten wir Sie uns mitzuteilen, ob Ihr Kind an diesem Tag den Hort besuchen wird.Geben Sie bitte unter Berücksichtigung der individuellen Betreuungszeit an, in welchem Zeitraum Ihr Kind unsere Einrichtung besuchen wird.Sollten Sie eine Stundenerhöhung für diesen Tag benötigen sprechen Sie uns gerne an.Des Weiteren benötigen wir die Information, ob Ihr Kind den Hort am 10.06.2025 selbstständig verlassen wird.Bitte geben Sie uns bis spätestens 16.05.2025 eine Rückmeldung.Hierfür reicht eine kurze Nachricht bei Leandoo.Für Rückfragen sprechen Sie uns gerne an.Liebe GrüßeIhr Hortteam
Weiterlesen

Neuer Schulessen-Support

Verfasst von: Sekretariat
Liebe Eltern,für Fragen, An- und Abmeldungen etc. zur Schulspeisung ist seitens der Fliedners Lafim-Diakonie gemeinnützige GmbH ein spezieller "Schulessen-Support" eingerichtet worden.Dieser ist wie folgt zu erreichen:Schulessen SupportErreichbarkeit: Mo.-Fr. 7:30-9:30Frau Weisheit / Herr SchulzMobil: 0151-28900550schulessen-brb@lafim-diakonie.de Den Kontakt finden Sie auch auf der Webseite von Fliedners (https://lafim-diakonie.de/einrichtung/brandenburg-havel-kueche-brandenburg-an-der-havel/)Es grüßt das Team der Luckenberger Schule
Weiterlesen

Nachtrag zum Auftritt der AllStars

Verfasst von: H. Nachtigall
Am heutigen Mittwoch haben wir noch einmal ein offizielles Dankeschön für den Auftritt der AllStars zur Feierstunde im Neues Palais erhalten. Dazu gab es noch einige Bilder …
Weiterlesen

Frohe Ostern

Verfasst von: Schulleitung
Lasst die Kinderaugen strahlen,an den schönen Ostertagen,verbringt eure Zeit in harmonischer Runde,nutzt die Zeit, zu jeder Sekunde.© Ute Nathow mit Canva generiert
Weiterlesen

Schulhofumbau geht weiter

Verfasst von: Schulleitung
Selbst in den Ferien wird an unserer Schule gearbeitet. Maler und Fensterputzer verschönern unser Schulgebäude von innen, Herr Gerwig und Herr Matz haben vor der Schule den Platz für die Pausengestaltung attraktiver umgestaltet. So bietet die 2. Tischtennisplatte mehr Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, die großen Steine laden zum “Chillen” ein.
Weiterlesen

AllStars singen in Potsdam

Verfasst von: H. Nachtigall
Heute war es nun endlich so weit - der Auftritt in der Uni Potsdam im Audimax im Neuen Palais. Lange hatte wir uns vorbereitet und konnten auf der Bühne unserer Schule würdig vertreten. Wir waren für die musikalische Umrahmung des Programms verantwortlich und erhielten für jeden Auftritt sehr viel Applaus. Herr Zander aus dem Referat 36 des MBJS hatte uns für diesen Auftritt gebucht und wurde natürlich nicht enttäusch. Auch Frau Kolkmann, Leiterin des StSchA BRB, lauschte unseren Liedern. Neben Frau Poppitz waren auch Schulleiterinnen und Studentinnen aus der Stadt Brandenburg/H. im Saal.Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Behrendt für die musikalische und technische Unterstützung und für seinen Gesang beim Mottolied “Einfach Klasse".Nun haben auch wir Ferien, sind aber am 01.05.2025 schon wieder für die Schule zum Maifeierprogramm am H.-Heine-Ufer ab 14.00 Uhr im Einsatz.Johanna, Marie, H.Nachtigall, Raha, Frieda und Zoé
Weiterlesen

Endlich Osterferien

Verfasst von: Schulleitung
Der heutige Freitag war der letzte Schultag zum Start in die Osterferien. Wir hoffen auf schönes Wetter und werden uns sicherlich gut erholen. Wir starten wieder am 28.04.2025.
Weiterlesen

Kreativ AG

Verfasst von: P. Batzke
Das Huhn legt die Eier und der Osterhase versteckt sie dann. Wir haben alles für Ostern vorbereitet und fleißig gebastelt. Ein Huhn auf langen dünnen Beinen, ein Osterei, bemalt auf Alufolie und einen lustigen, bunten Osterhasen. Vielleicht entdeckt ihr sie ja in euren Gärten. Wir wünschen euch schöne Ferien und ein schönes Osterfest. Eure Kreativ - Kids
Weiterlesen

Ei, Ei ,Ei, was seh ich da?

Verfasst von: F. Gutstein
Bald starten die Osterferien. Das KiJu, Haus der Kinder, Jugend und Familien hat ein frühlingshaftes Programm für euch zusammengestellt. Neben Basteleien und einer Osterralley hat der Osterhase auch ein buntes Nest mit Ausflügen versteckt. Meldet euch an für den Kletterpark in Klaistow oder eine Rad- und Skatingtour mit Eisessen in Briest. Auch Karls Erlebnis-Dorf in Elstal oder der Bundestag in Berlin warten auf euren Besuch. Werft einen Blick auf den Flyer und kommt mit uns raus. Ihr findet uns in der Willibald-Alexis-Str. 28, Anmeldungen für Ausflüge unter 03381/730382
Weiterlesen

Potsdam - wir sind bereit

Verfasst von: H. Nachtigall
Heute haben wir es endlich mal wieder geschafft, eine gemeinsame Probe durchzuführen. Zuvor hatten wir Johanna von ihrem Sportunterricht (Turnhalle Grillendamm) abgeholt und extra noch ein kleines Fotoshooting veranstaltet. Die Bilder werden für die Festveranstaltung am 11.04.2025 zur Stipendienübergabe für Landlehrerinnen und Landlehrer benötigt. Frieda, Zoé, H. Nachtigall, Marie, Raha und Johanna (Foto: Herr Matz)
Weiterlesen

Wer hat an der Uhr gedreht?

Verfasst von: Schulleitung
Ist es wirklich schon so spät? Ja, denn in der Nacht zum heutigen Sonntag wurden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt - es ist wieder Sommerzeit.Unsere Schuluhr ist auch umgestellt, so erwarten wir am Montag alle pünktlich, der Unterricht beginnt wie immer um 07.30 Uhr.Es ist wieder Sommerzeit! 
Weiterlesen

Frühlingserwachen

Verfasst von: Schulleitung
Für die Verschönerung unseres Eingangsbereiches hat unser Hausmeister, Herr Matz, einige Blumenkübel vom hinteren Schulhof nach vorn geräumt und gleichzeitig einige Blumen für dafür gespendet. Vielen Dank dafür, hoffentlich bleiben uns die Blümchen lange erhalten.
Weiterlesen

Märchenhafte Erfolge beim "Undine"- Wettbewerb

Verfasst von: A. Belling
In diesem Jahr nahmen einige talentierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 5a am alljährlichen Märchenwettbewerb teil. Am Sonntag, dem 23.März 2025, fand im Brandenburger Theater die Preisverleihung des 21. "Undine"- Wettbewerbs statt. Die Spannung war groß, als die Gewinner bekannt gegeben wurden. Ella Hippe aus der Klasse 3a erhielt mit ihrem bezaubernden Märchen "Dornroderich" einen der vier begehrten Hauptpreise. Eine Schülerin aus der Klasse 5a konnte sich mit ihrem Märchen einen Sonderpreis sichern.  Wir gratulieren recht herzlich zu diesen tollen Erfolgen und freuen uns auf weitere spannende Märchenabenteuer.
Weiterlesen

KREATIV AG

Verfasst von: P. Batzke
Hallo, das war ja ziemlich knifflig - Knoten machen, Hölzer mit einer Schnur zusammenbinden, Perlen auffädeln und noch viel, viel mehr. Aber das Ergebnis lässt sich sehen. Fertig ist ein Traumfänger aus Naturmaterialien. Beim nächsten Mal wird es dann schön ÖSTERLICH.P.Batzke und K, A, M, E, M-S, H und E
Weiterlesen

Wichtige Information zur Sport-AG Klasse 1/2 und 3/4 morgen

Verfasst von: A. Hempel
Sehr geehrte Eltern, entschuldigen Sie bitte die sehr kurzfristige Information. Wir haben uns dazu entschieden beide Sportgruppen zusammenzulegen. Das heißt, dass wir ab morgen, dem 21.03.24 und dann fortlaufend freitags, immer von 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr die Sport-AG durchführen werden. Dadurch hat die ehemalige erste Gruppe mehr Zeit für Bewegung und die zweite Gruppe mehr Mitstreiter und muss nicht bis 13.45 Uhr warten. Bitte beachten Sie dies für Ihre zeitliche Kalkulation. Die Horte werden darüber auch informiert.Lieben Dank und mit sportlichen Grüßen.Nils, Willi, Frau Hagen und Frau Hempel
Weiterlesen

AllStars endlich wieder vereint 🍔

Verfasst von: H. Nachtigall
Heute haben wir es nach langer Zeit endlich mal wieder geschafft, etwas gemeinsam zu unternehmen. Und was passt da besser, als einen kleinen Abstecher zu MacDonalds zu unternehmen. Die Bandkasse wurde jedenfalls ordentlich geplündert. Trotzdem war es ein schöner Nachmittag nach langer Zeit. Die Band hat wieder gut zusammengefunden, alles passt. Wir sind uns sicher - der Auftritt in Potsdam wird gelingen. Zoé, Frieda, Marie, Johanna, Raha
Weiterlesen

Erneute Samstagprobe 🎤

Verfasst von: H. Nachtigall
Der Auftritt in Potsdam rückt näher. Da Johanna ja nun an einer Oberschule ist, kann sie mit uns nur noch samstags oder sehr spät in der Woche proben. Also hat sich Raha bereiterklärt, heute noch einmal die Songs für das Programm gemeinsam mit Johanna zu festigen. Der Mottosong “Einfach Klasse” klappt schon ganz gut. Herr Behrendt hat uns ein besseres Playback erstellt, nun gilt es, damit zu üben. Aufgeregt sind wir noch nicht, aber die Spannung steigt … Quelle: www.leben-lehren-brandenburg.de
Weiterlesen

Erfolgreiches Volleyballturnier für die Luckenberger Schule

Verfasst von: C. Nachtigall
Am vergangenen Donnerstag nahm die Luckenberger Schule erfolgreich am Volleyballturnier der Stadt Brandenburg teil. Die Kinder unserer Volleyball-AG konnten beim Schulturnier der Stadt ihr Können unter Beweis stellen. In spannenden Spielen erreichten unsere Teams die Plätze fünf, sechs und acht.Ein großes Dankeschön geht an unsere engagierten Sportler und Sportlerinnen sowie an unseren Kooperationspartner, den VC Blau-Weiß Brandenburg, für das wöchentliche AG-Angebot.Sollten noch motivierte Kinder der 5. und 6. Klasse Interesse haben, diesen Sport kennenzulernen, können sie dies gerne immer montags tun. Es gibt noch vereinzelte Plätze. Interessierte melden sich bitte bei ihrer Sportlehrkraft.
Weiterlesen

Theater ganz anders!

Verfasst von: A. Hempel
Mal hinter die Kulissen schauen? Ja, das wäre toll, meinten die Kinder der Flex1 und 2. Am 05.03.2025 war es dann soweit und Herr Drotleff führte uns durch "geheime" Räume und erzählte spannende Sachen über unser Theater. Die Puppenbühne, die Studiobühne und das Große Haus konnten wir wirklich hinter dem Vorhang erkunden. So viele Räume, Lampen, Hebel, Knöpfe, Materialien, Instrumente und Kostüme gab es zu bestaunen. Wir hätten vorher ja auch nie geglaubt, dass im Theater so viele Menschen und Berufe benötigt werden, damit eine Vorstellung auch so richtig läuft. Viel Zeit ist vergangen vom Beginn des Theaters bis heute, ja zweimal Dornröschenschlaf, so alt ist unser Brandenburger Theater. Und weil wir so begeistert sind, dürfen sich unsere Eltern bitte den 21.06.2025 schon einmal vormerken. Da ist im Theater - Tag der offenen Tür - und wir können bestimmt noch so Einiges mehr entdecken.Die Kinder der Flex1 und 2
Weiterlesen

KREATIV AG

Verfasst von: P. Batzke
Am vergangenen Donnerstag trafen sich zum 2.Mal die neuen Kreativ-Kids - Aria, Kahwla, Mira, Hannah, Emma und Mia Sophie. Elli war leider krank. Was kann man aus einem Luftschlauch für Aquarien, Holzdübeln und glitzernem Pfeiffenputzer basteln ? Für Mädchen - natürlich Armreifen. Und die sind richtig toll geworden. Ein Armreifen, den nicht jeder hat. Na mal sehen, was sich Frau Batzke für das nächste Mal einfallen lässt :)
Weiterlesen

Samstagprobe für Potsdam 🎤

Verfasst von: H. Nachtigall
Unsere AllStars werden am 11.04.2025 die Feierstunde zum Brandenburg-Stipendium in Potsdam im Audimax der Uni Potsdam musikalisch umrahmen. Dazu ist es doch unbedingt notwendig, auch an einigen Sonnabenden Probenzeiten zu nutzen. Da Johanna  weiterhin bei den AllStars ist (sie ist ja schon an der Domschule), hat sie sich heute gemeinsam mit Raha intensiv auf diesen Auftritt vorbereitet. Das Brandenburg-Stipendium ist das Programm des MBJS, Lehramtsstudierende bundesweit für das Land Brandenburg zu gewinnen. Frau Poppitz, wir haben berichtet, ist im Rahmen dieses Programm an unserer Schule tätig.Brandenburg-Stipendium (Klick)Raha und Johanna
Weiterlesen

Stadtentscheid zum Vorlesewettbewerb

Verfasst von: C. Neihs
Am Mittwoch, den 19.02.2025 ging es in die nächste Wettbewerbsrunde des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs.   In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt wurde entschieden, wer sich künftig "Bester Vorleser der Stadt Brandenburg an der Havel" nennen darf und demnach auch beim Regionalwettbewerb die Stadt in naher Zukunft vertreten wird. Aus der Luckenberger Schule hatte sich Moritz Neugebauer bereits zuvor als "Bester Vorleser der 6. Klassen" weiter qualifiziert. Am Mittwoch trat er nun gegen zehn weitere Sechstklässler aus verschiedenen Schulen der Stadt Brandenburg und Pritzerbe an. Diese elf jungen Leser hatten sich im Wettbewerb zuvor gegen 450 Mitstreiter durchgesetzt, es waren also daher sowieso bereits nur Sieger im Raum. Trotz starker Konkurrenz herrschte aber eine gute Stimmung unter den Teilnehmern. Hier gönnte jeder dem Anderen den Sieg. Moritz zeigte dann auch sowohl beim geübten, als auch beim Fremdtext eine solide Leistung und kann zu Recht stolz auf sich sein. Am Ende setzte sich zwar ein anderer Junge durch, die Luckenberger Schule gratuliert Moritz trotzdem von Herzen für seine sehr gute Leseleistung. Hoffentlich bleibt die Freude am Lesen noch lange bestehen!
Weiterlesen

AllStars singen zum Fasching 🤡

Verfasst von: H. Nachtigall
Die Kita “Kammgarnspinnerei” hatte unsere AllStars für den heutigen Nachmittag gebeten, ein kleines Programm zur Faschingsfeier aufzuführen. Mit Songs aus ihrem Programm begeisterten die Mädchen die Kinder und auch die Erwachsenen. Viele sangen und klatschten mit und waren gleichzeitig sehr aufmerksam. Es war ein toller Auftritt. Wir wurden sogar gebeten wieder einmal dort zu singen. Wir haben sofort zugesagt.Ein großes Dankeschön an unseren Hausmeister, Herrn Matz, der uns beim Transport und beim Aufbau unterstützt hat.Marie, Raha, Zoé, Frieda
Weiterlesen

Rückblick auf die Medien- und Kompetenzwoche

Verfasst von: Schulleitung
Liebe Eltern, liebe Kinder,in der letzten Schulwoche des 1. Halbjahres fand bereits zum dritten Mal unsere Medien- und Kompetenzwoche statt. Auch in diesem Jahr konnten wir gemeinsam viel Neues ausprobieren oder unser Wissen vertiefen. Genießen Sie die Wandzeitungen der einzelnen Klassen und entdecken Sie, was die Kinder in diesem Jahr alles erlebt haben.Die Mediengruppe der Luckenberger Schule
Weiterlesen

Hochklassiges Schulturnier im Zweifelderball

Verfasst von: C. Nachtigall
Am Mittwoch fand das jährliche Zweifelderballturnier der Schulen in Brandenburg an der Havel statt.Unsere Schule war mit zwei Mannschaften vertreten. Nach anfänglichen Niederlagen fanden beide Teams besser ins Turnier und konnten mit den anderen Mannschaften gut mithalten.Am Ende erreichten die Jungen den 4. Platz, während die Mädchen den 5. Platz belegten.Ein großes Dankeschön an unsere Sportlerinnen und Sportler für ihren Einsatz und ihre Teilnahme!
Weiterlesen

Show der Blue Man Group

Verfasst von: H. Nachtigall
Am 30.01.2025 war es nun endlich soweit. Zum Abschluss des großen Themas “Entdeckungen im Musiktheater” und des Schulhalbjahres waren unsere drei 6. Klassen in Berlin zur Show der Blue Man Group. Die Aufregung und Spannung stieg noch an, als es im großen Saal des Blue Max Theaters dunkel wurde und das Publikum von Anfang an mit in die Show einbezogen wurde. Wir mussten sogar “Rockmovements” nachvollziehen und versuchen, riesige Bälle durch den Saal zu werfen. Eine gelungene Show und ein toller Abend haben die teilnehmenden Kinder begeistert.Wir möchten uns recht herzlich bei allen Eltern bedanken, die uns diesen tollen Abend ermöglicht haben. Ein großer Dank geht an die Eltern, die uns auf der Fahrt begleitet haben.30.01.2025
Weiterlesen

Start in die Medien- und Kompetenzwoche

Verfasst von: Schulleitung
Medienkompetenzwoche 27. bis 30. Januar 2025Die letzte Schulwoche im 1.Schulhalbjahr ist nun schon traditionell einem besonderen Lernschwerpunkt gewidmet, unserer Medienkompetenzwoche.Der Lernalltag verlangt von unseren Schülerinnen und Schülern viel Selbständigkeit im Umgang mit den Lernmedien. „Wo bekomme ich das her, Was ich wissen will? - Wie finde ich die richtigen Informationen? - Was muss ich beachten, wenn ich diese Infos verarbeite? - Wie sammle ich Wichtiges? - …Wir trainieren in dieser Woche altersgerecht an einigen dieser Schwerpunkte.Unsere Jüngsten üben sich unter anderem in Heftführung, dem Anlegen von Ordnungssystemen und sammeln Erfahrungen, welche Medien es gibt.Einige Klassen besuchen die Bibliothek, üben sich im Umgang mit Büchern als Informationsquelle, üben die Recherche im Internet und führen Medienhefte.Unsere „Großen“ beschäftigen sich mit dem Thema KI, schreiben Berichte und begleiten die jüngeren Klassen in Lernpatenschaften. 10Finger-Tastschreiben wird geübt, mathematische Themen analog und digital, die Nutzung von Lernsoftware und das Großthema „Sicherheit im Netz“ werden thematisiert.Ein umfangreicher Arbeitsplan für alle, das ist sicher!Für jeden etwas dabei? Auch sicher!Und was ist mit Sport und Bewegung? Auch gesichert!Nun aber los! Viel Erfolg beim Lernen, Entdecken und Ausprobieren! Am Freitag wollen wir wissen, ob alles geklappt und wie es gefallen hat!
Weiterlesen